Schmuck aus Korallen. 

Korallen gehören im Gegensatz zu Edelsteinen zu den organischen Schmucksteinen. Dazu zählen übrigens auch Perlen und der Bernstein. 

 

Die Edelkoralle, auch bekannt als Astkoralle ist die edelste, härteste, vielleicht auch schönste Koralle. Auf jeden Fall ist sie die teuerste. Um die Ausbeutung der Riffe zu unterbinden steht diese Koralle unter Naturschutz und darf nicht mehr gehandelt werden. Edelkorallen sind meistens rot, weiß, rosa, lachsfarben oder schwarz und wächst in „Ästen“. 

Die Schaumkoralle darf gehandelt und verarbeitet werden. Sie ist wesentlich preiswerter. Sie wächst in größeren Blöcken von Korallen, diese Tiere sondern Kalk ab, sterben und bilden mit ihrem Skelett eine poröses Gebilde. Daraus geformte Perlen werden in Kunstharz getaucht. Dadurch füllen sich die Poren, sind gefüllt und versiegelt, bleiben schön rot und machen häufiges Tragen des Schmuckes möglich. 

Die Bambuskoralle, dicke Korallen Äste, durch Meereserwärmung ausgebleicht, werden rot gefärbt und verarbeitet. Von Härte und Beschaffenheit ähnlich der Edelkoralle, allerdings eben nicht original in der Färbung.